Außerschulische Bildungsarbeit

Im Konzept stehen die Natur und ihre Wertschätzung im Vordergrund. Darauf baut sich alles Weitere auf und spiegelt sich in den Programm-Angeboten für die Kinder wieder: Viel Bewegung und Beobachten in der Natur, Gestalten mit Naturmaterialien und gesunde Ernährung mit Lebensmitteln aus regionalem Anbau und regionaler Haltung.

Standort für Camps und Freizeitangebote als außerschulische Bildungsangebote ist überwiegend die Umweltbildungsstätte „ Alte Ziegelei" in Gahlen. Hier findet sich alles was unseren Ansprüchen genügt: Viel Platz, umgeben von Wald und Wiesen, mit einem Gemüse- und Kräutergarten für die Verpflegung, Anschauung und Lehre, sowie Tiere zum Anfassen, Beobachten und Füttern, ein Feuchtbiotop zum Angeln, Baden und Entspannen. Bauwerke aus Weiden und Schlehen, Streuobstwiesen zum Naschen und Ernten, Insektenhotels zum Staunen, eine Feuerstelle und überdachte Pavillons zum Essen, Feiern, Vortragen, Anleiten, Arbeiten und Diskutieren.

Förderung:

Zur Erhöhung und Erhaltung der Freizeit- und Bildungsangebote der Umweltbildungsstätte „ Alte Ziegelei“ in Gahlener Ziegelei 2, 03226 Vetschau wurden die Erneuerung der Dächer des Haupthauses der Sommerküche und der Ausstellungsscheune aus dem Programm LEADER mit 48.900 € zu den Gesamtausgaben von 64.500 € gefördert.

Förderung 2020

Instandsetzung ehemaliger Horträume zur Nutzung für die Kinder- und Jugendarbeit in

03229 Altdöbern – Schulstraße 1

Gemäß Richtlinienpunkt E.1.2 i. V. m. E.2.2.2

Vorhaben zur Schaffung von Einrichtungen für Basisdienstleistungen

Gefördert mit 18.750€ aus GAK – Mitteln

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.

Einstellungen zur Barrierefreiheit

TasteFunktion
Space
Enter
  • Wenn es sich bei dem Element um ein übergeordnetes Menüelement handelt, wird ein Untermenü geöffnet und der Fokus auf das erste Element des Untermenüs gesetzt.
  • Andernfalls wird der Menüpunkt aktiviert, wodurch ein neuer Inhalt geladen und der Fokus auf die Überschrift gesetzt wird, die den Inhalt betitelt.
Pfeiltaste nach rechts
  • Verschiebt den Fokus auf das nächste Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem letzten Element liegt, wird der Fokus auf das erste Element verschoben.
Pfeiltaste nach links
  • Verschiebt den Fokus auf das vorherige Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem ersten Element liegt, wird der Fokus auf das letzte Element verschoben.
Pfeiltaste nach unten Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf das erste Element im Untermenü.
Pfeiltaste nach oben Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf den letzten Eintrag im Untermenü.
Home Verschiebt den Fokus auf das erste Element in der Menüleiste.
End Verschiebt den Fokus auf das letzte Element in der Menüleiste.
Alt + m Setzt den Fokus auf die Hauptnavigation