Offene Treffpunktarbeit

Der mobile Kinder- und Jugendtreff Altdöbern betreibt seit 2007 Offene Treffs, Outdoor-Feriencamps sowie außerschulische Bildungsmaßnahmen im Oberspreewals-Lausitz-Kreis für Kinder von 6-13 Jahren.

Neupetershain, Ressen, Schöllnitz und Lug besteht seit Mai 2007 in der Trägerschaft des Interforum e.V. Die Mitarbeiter-Einteilung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Fähigkeiten der Mitarbeiter, der Akzeptanz der Kinder und der verlässlichen Vorhaltung und qualitätsgerechten Durchführung der Angebote.

Außer den Offenen Treffs an den vier Standorten betreibt der Mobile Kinder- & Jugendtreff noch Kursangebote in der Ganztagsschule in Altdöbern: „Kreatives Gestalten“, „Geschichten-Schreiber“, „Selbstverteidigung“,“ Kräuterhexe“, die „Park-AG“, AG „Schach“, die „Medien-AG/Schülerzeitung“ und „Jahreszeiten-Küche“ sowie 4 einwöchige Sommercamps z. T. deutsch/polnisch, ein 2-wöchiges internationales Camp mit Teilnehmern u. a. aus Kanada, England, Italien, Frankreich, Portugal, Griechenland, Deutschland für Jugendliche und Erwachsene von 16-27 Jahren, 3 Väter- bzw. Familien-Wochenenden und 1 einwöchiges Herbstcamp in Gahlen, zum Teil deutsch-polnisch, sowie 14-tägige Mädchentreffs z. T. in den Kidsclubs und in Gahlen oder Kurztrips zu attraktiven Angeboten in die Umgebung.

Im Konzept stehen die Natur und ihre Wertschätzung im Vordergrund. Darauf baut sich alles Weitere auf und spiegelt sich in den Programm-Angeboten für die Kinder wieder. Viel Bewegung in der Natur, Gestalten mit Naturmaterialien und gesunde Ernährung mit Lebensmitteln aus regionalem Anbau und regionaler Haltung stehen dabei im Vordergrund.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.